Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite https://hackathon.govtech.saarland/ und Ihr Interesse am GovTech Hackathon. Ebenso möchten wir unseren Teilnehmenden und interessierten Webseitenbesuchenden den Schutz ihrer Daten garantieren.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, wie z.B. Geburtsdatum, Name, Telefonnummer, Anschrift etc., ist uns ein wichtiges Anliegen.
Der Zweck dieser Datenschutzerklärung besteht darin, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren, die wir bei einem Seitenbesuch von Ihnen sammeln. Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit den gesetzlichen Regelungen der Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Die nachfolgende Datenschutzerklärung dient der Erfüllung der sich aus der DSGVO ergebenden Informationspflichten. Diese finden sich z.B. in Art. 13 und Art. 14 ff. DSGVO.
Abschnitt 1 – Allgemeine Informationen
1.1 Verantwortlicher (Art. 4 Nr. 7 DSGVO)
East Side Fab e.V.
Eschberger Weg 40
66121 Saarbrücken
[email protected]
1.2 Datenschutzbeauftragte*r (Art. 37 DSGVO)
Nicht benannt, weil:
- wir keine Behörde/öffentliche Stelle sind
- unsere Kerntätigkeiten keine groß angelegte, regelmäßige und systematische Überwachung und keine umfangreiche Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten umfassen (Art. 37 Abs. 1 lit. b–c DSGVO)
- weniger als 20 Personen regelmäßig automatisiert personenbezogene Daten verarbeiten und
- keine Verarbeitungen durchgeführt werden, die einer Datenschutz-Folgenabschätzung unterliegen oder geschäftsmäßig zur Übermittlung/Markt- und Meinungsforschung erfolgen (§ 38 Abs. 1 BDSG)
1.3 Bereitstellung der Website & Server-Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch technische Informationen verarbeitet (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, aufgerufene URL, Referrer, User-Agent). Diese Daten werden in Logfiles gespeichert.
- Zwecke: Technische Auslieferung, Stabilität, Sicherheit, Fehleranalyse.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
- Speicherdauer: 3 Monate
- Empfänger/Hoster: GitHub Pages (GitHub, Inc., USA) - Die Website wird über GitHub Pages gehostet. GitHub ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.
- Widerspruch: Sie können gem. Art. 21 DSGVO widersprechen; Löschungsansprüche richten sich nach Art. 17 DSGVO.
1.4 Allgemeine Hinweise zur Kontaktaufnahme
Bei unverschlüsselter E-Mail-Kommunikation ist die vollständige Datensicherheit auf dem Übertragungsweg nicht gewährleistet. Für vertrauliche Informationen empfehlen wir verschlüsselte Kommunikation oder den Postweg.
1.5 Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO)
Wir setzen Dienstleister ein (z. B. Hosting, Newsletter, Analyse), die personenbezogene Daten ausschließlich auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags verarbeiten.
HubSpot (CRM, Marketing-Automation, Kommunikation)
Wir setzen HubSpot zur Verwaltung von Kontakt- und Kommunikationsdaten (CRM), zur Bearbeitung von Anfragen sowie für Marketing-Automation ein. Auftragsverarbeiter ist – je nach Vertrag – HubSpot Germany GmbH (für Kund:innen in der DACH-Region) bzw. HubSpot Ireland Limited; verbundene Gesellschaften, insbesondere HubSpot, Inc. (USA), können unterstützende Leistungen erbringen (siehe DPA/Sub-Prozessorenliste).
- Datenkategorien/Zwecke: Stammdaten und Kommunikationsdaten (z. B. Name, E-Mail, Unternehmen), Interaktions-/Kommunikationsverläufe und ggf. Einwilligungsnachweise – zur Kontaktverwaltung, Anfragebearbeitung und Marketing-Automation.
- Hosting/Region: Ihr HubSpot-Account ist in der EU/Deutschland gehostet. HubSpot betreibt seine Produktinfrastruktur u. a. in der EU (Deutschland) auf Amazon Web Services (AWS). Die Verarbeitung erfolgt grundsätzlich in der dem Account zugeordneten Region.
- Unterauftragsverarbeiter: HubSpot setzt Unterauftragsverarbeiter (z. B. Infrastruktur-/Sicherheitsanbieter) ein; die jeweils aktuelle Liste ist öffentlich abrufbar.
- Datenübermittlungen in Drittländer: Soweit im Einzelfall eine Übermittlung in die USA erforderlich ist, stützt HubSpot diese auf das EU-US Data Privacy Framework (DPF) für HubSpot, Inc. sowie ergänzend auf die im HubSpot-DPA inkorporierten EU-Standardvertragsklauseln (SCC).
Abschnitt 2 – Besondere Funktionen der Website
2.1 Kontaktformular(e) / allgemeine Kommunikation
- Datenkategorien: Eingaben in den Formularfeldern (z. B. Name, E-Mail, Nachricht).
- Zweck: Bearbeitung der konkreten Anfrage.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
- Speicherdauer: Löschung nach Abschluss der Bearbeitung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Pflichtangaben: Vorname, E-Mail-Adresse
2.2 Anmeldung zum Hackathon
- Datenkategorien: Vorname, Nachname, E-Mail, Organisation/Unternehmen
- Zweck: Planung, Organisation und Durchführung des Hackathons.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung des Vertrags/der Teilnahmebedingungen).
- Speicherdauer: maximal 2 Jahre nach letztem Kontakt
- Weitergabe an Partner: Die Daten werden über eine API an unseren technischen Dienstleister Fermyon Cloud übermittelt, der die Teilnehmerdatenbank hostet.
2.3 Newsletter / Community-Updates
- Datenkategorien: E-Mail-Adresse, Name/Anrede.
- Verfahren: Double-Opt-In; Protokollierung von IP, Datum, Uhrzeit.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Widerruf jederzeit möglich.
- Dienstleister: HubSpot (siehe Abschnitt 1.5)
2.4 Cookies & vergleichbare Technologien (§ 25 TDDDG)
Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Diese sind erforderlich, um die Grundfunktionen der Website zu gewährleisten.
- Session-Cookies: Temporäre Speicherung für die Dauer der Browser-Sitzung
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
2.5 Eingebettete Drittinhalte
Wir binden keine externen Inhalte direkt ein. Links zu externen Diensten (Discord, Twitter/X) führen auf die jeweiligen Plattformen, wo deren eigene Datenschutzbestimmungen gelten.
2.6 Foto-/Videoaufnahmen beim Event
- Zweck: Dokumentation, Öffentlichkeitsarbeit.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) / Einwilligung für Nahaufnahmen/Interviews (ggf. KunstUrhG beachten).
- Widerspruch/Widerruf: Bei Widerspruch/Widerruf wenden Sie sich bitte am Veranstaltungstag direkt an die Mitarbeiter*innen vor Ort oder nachträglich formlos per E-Mail oder auf dem Postweg an:
East Side Fab e.V.
Eschberger Weg 40
66121 Saarbrücken
[email protected]
Abschnitt 3 – Rechte der betroffenen Personen
3.1 Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie können eine Bestätigung verlangen, ob wir Sie betreffende Daten verarbeiten, und Auskunft inkl. Kopie der Daten sowie weiterer Informationen (Zwecke, Empfänger, Speicherdauer etc.) erhalten. Auskunft ist schriftlich zu richten an:
East Side Fab e.V.
Eschberger Weg 40
66121 Saarbrücken
[email protected]
Identitätsprüfung bei Auskunftsersuchen (Art. 12 Abs. 6, Art. 15 DSGVO):
Zur Wahrung der Datensicherheit bearbeiten wir Auskunftsanfragen grundsätzlich über bestehende Nutzerkonten bzw. die im Konto verifizierten Kontaktwege. Bestehen begründete Zweifel an der Identität, fordern wir zusätzliche, verhältnismäßige Informationen an (z. B. Bestätigungscode an die hinterlegte E-Mail/Telefonnummer oder Angaben zu einem spezifischen Vorgang). Nur in Ausnahmefällen – insbesondere bei Auskünften zu sensiblen Daten – nutzen wir starke Verfahren (z. B. PostIdent/VideoIdent) oder akzeptieren redigierte Ausweiskopien über einen sicheren Übertragungsweg. Nicht erforderliche Daten werden nicht gespeichert; nach der Prüfung dokumentieren wir lediglich, dass eine Identitätsprüfung erfolgt ist.
3.2 Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie dürfen die Korrektur unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
3.3 Löschung (Art. 17 DSGVO)
Unter den Voraussetzungen des Art. 17 (z. B. Zweckfortfall, Widerruf) können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen; gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
3.4 Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Statt Löschung können Sie in bestimmten Fällen die Einschränkung der Verarbeitung verlangen (z. B. während einer Prüfung).
3.5 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, uns bereitgestellte Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder – so weit technisch machbar – direkt an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
3.6 Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung widersprechen; bei Direktwerbung gilt ein jederzeitiger Widerspruch ohne Begründung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widersprechen per E-Mail an [email protected] oder schriftlich per Post.
3.7 Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen – formlos per E-Mail an [email protected] oder schriftlich per Post.
3.8 Beschwerde (Art. 77 DSGVO)
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, insbesondere in Ihrem gewöhnlichen Aufenthaltsort.
Zuständige Aufsichtsbehörde (Saarland):
Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland
Fritz-Dobisch-Str. 12
66111 Saarbrücken
Tel. 0681 94781-0
Fax 0681 94781-29
[email protected]
Geltendmachung Ihrer Rechte:
East Side Fab e.V.
Eschberger Weg 40
66121 Saarbrücken
[email protected]
Abschnitt 4 – Drittlandübermittlungen
Übermittlungen in Länder außerhalb der EU/des EWR erfolgen nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses (Art. 45 DSGVO) – z. B. USA (EU-US Data Privacy Framework), Israel – oder geeigneter Garantien (Art. 46 DSGVO, etwa EU-Standardvertragsklauseln).
- GitHub Pages: USA, EU-US Data Privacy Framework
- HubSpot: USA, EU-US Data Privacy Framework und EU-Standardvertragsklauseln
Abschnitt 5 – Pflicht zur Bereitstellung von Daten
Für die Anmeldung zur Veranstaltung ist die Angabe von Name und E-Mail-Adresse erforderlich (vertragliche Erforderlichkeit); ohne diese Angaben ist eine Registrierung und die zur Durchführung notwendige Kommunikation nicht möglich.
Abschnitt 6 – Automatisierte Entscheidungsfindung / Profiling
Nicht vorhanden.
Abschnitt 7 – Aktualität / Änderungen
Stand: 07.08.2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen.